Über mich
Ich bin ein Kind des Ruhrgebietes. Nach meinem Logopädiestudium in den Niederlanden und zwei Jahren in Köln zog es mich zurück in meine Heimat, wo ich 2011 meine Praxis für Logopädie eröffnete. Zwischen 2015 und 2018 studierte ich berufsbegleitend an der Universität Regensburg im Masterstudium Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Meine Masterarbeit schrieb ich zum Thema Redeangst und Resilienz.
Von 2018 bis 2019 machte ich eine 18-monatige Weiterbildung zum systemischen Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC). Seit 2016 bin ich als Trainerin mit Seminaren zu den Themen Stimme, Coachingkompetenz und Resilienz tätig. Die Seminare finden in Fortbildungsinstituten, Kliniken, Firmen und Praxen in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.
Die Verknüpfung von therapeutischem Wissen mit fundierter Coachingkompetenz und meiner Erfahrung als Kommunikationstrainerin sehe ich als großen Mehrwert in meiner Arbeit.
Im Dezember 2021 habe ich meine Praxis für Logopädie an eine Nachfolgerin übergeben. Seitdem bin ich hauptberuflich als Coach und Trainerin tätig. In der Coachingarbeit mit Einzelpersonen und Teams helfe ich meinen Klient*innen dabei, Konflikte zu lösen, Entwicklungen anzustoßen und neue Perspektiven einzunehmen. Als Trainerin konzipiere ich Seminare mit hohem Praxisbezug, die den Teilnehmer*innen einen direkten Wissenstransfer im Alltag ermöglichen.
Mitgliedschaften
Ich bin Mitglied in den folgenden Berufsverbänden:
- Deutsche Gesellschaft für Coaching - DGfC e.V. - www.coaching-dgfc.de